Lust auf ein familiäres Arbeitsklima und einen Arbeitgeber, der Dich wirklich wertschätzt, Dir den Raum gibt, Dich persönlich zu entwicklen? Und Lust auf eine Tätigkeit, die Herzen höher schlagen lässt, Du Spaß hast und belebend wirkt? Wenn Du wirkliches Interesse hast, dann sollten wir uns dringend kennenlernen. Regelmäßig veranstalten wir Bewerbertage, wo wir uns vorstellen und Du die Möglichkeit hast, uns ganz unverbindlich und in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen.
MOTIVATIONSTALENTE MIT HERZ GESUCHT. Oder welche die es noch werden wollen.
Als Erste Hilfe Ausbilder*in begeisterst und motivierst Teilnehmende, wie sie ein Menschenleben retten können und trägst dadurch einen wichtigen Beitrag für diese Gesellschaft bei. Deine Teilnehmenden sind FührerscheinbewerberInnen oder betriebliche Ersthelfende.
Unsere eigens entwickelte Unterrichtsmethodik macht Spaß, ist motivierend und sorgt für große Nachhaltigkeit. Ein Highlight, das jedem noch lange im Gedächtnis bleibt und Leben rettet. Erste Hilfe, aufregend anders! Und das seit über 25 Jahren.
Deine Aufgaben als Ausbilder*in
Kursleitung in unseren festen und voll ausgestatteten Filialen
Du begeisterst und motivierst Menschen das Leben anderer zu retten
Du leistest einen wichtigen sozialen Beitrag für diese Gesellschaft
Achtung, diese Unterrichtsmethodik hat auch starke Nebenwirkungen. Du wirst motivierte, mitmachende und fragende Teilnehmer erleben, die Dich am Ende des Kurses mit einem Applaus verabschieden werden. Garantiert!
Solltest Du noch keine Qualifikation mitbringen, hast Du die Möglichkeit an einem Trainerlehrgang der Extra-Klasse teilzunehmen. Was Du dafür braucht, bringen wir Dir dann bei. Das ist für uns selbstverständlich. Denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Um zu wissen, was und wie es in der Seminarpraxis funktioniert, müssen die Dinge erst in einem geschützten Seminarkontext erfolgreich gelernt und trainiert werden.
Du erhältst sowohl die medizinische, wie die pädagogische Qualifikation in diesem Fall bei uns. Daher freuen wir uns auch auf deine Bewerbung, auch wenn Du aus einem anderen Bereich kommst. Es sind also keine Vorkenntnisse nötig.
Eine interessante Tätigkeit in einem jungen und dynamischen Team: Als Assistent*in stehst Du unseren Ausbilder*innen hilfreich zur Seite. Zum Beispiel bei den praktischen Übungen, bei der Durchführung von Sehtests oder bei der Anfertigung von Passbildern.
Wenn auch Du Dich in unserem Team siehst und uns bei der Mission Menschenleben retten helfen willst, freuen wir uns Dich kennenzulernen.
Bewirb Dich gleich bei uns mit Deinem Lebenslauf und stelle Dich vor. Für Deine Bewerbung brauchen wir keine Zeugnisse. Wir interessieren uns nur für Dich als Mensch.
Deine Bewerbungsunterlagen kannst Du uns gerne per E-Mail an bewerbung@sam-erstehilfe.de zusenden. Bitte sende uns nur die notwendigsten Unterlagen, um unnötige Datenmengen zu vermeiden.
Ist uns wichtig
Die Bewerbungsunterlagen sollten enthalten
ein Bewerbungsanschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf
Bewerbungsanschreiben
Das Bewerbungsanschreiben sollte kurz, aber aussagekräftig sein. Erkläre uns, warum du im Bereich Erste Hilfe arbeiten möchtest und was Erste Hilfe für Dich bedeutet. Stell Dich ins rechte Licht, hebe deine Vorzüge und Fähigkeiten hervor. Denn für uns muss klar rüberkommen, warum gerade Du genau der Richtige für diesen Job bist!
Lebenslauf
Der Lebenslauf sollte übersichtlich und chronologisch aufgebaut sein. Beginnend mit Personalien wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer und E-Mail Adresse. Führe anschließend Deinen schulischen und beruflichen Werdegang auf. Auch Hobbies und alle weiteren besonderen Fähigkeiten dürfen genannt werden. Ganz wichtig: Ans Ende eines Lebenslaufes gehören Ort, Datum und Unterschrift.
Folge uns auf
proapollo | sam
Bildungsinstitut für Erste Hilfe und Gesundheitspädagogik